Der Noppenschaumstoff von Geluidsisolatie Deal besteht aus hochwertigem offenzelligem Polyurethanschaum. Die offenzellige Struktur des Polyurethanschaums trägt zur Schallabsorption bei. Die glatte, wellenförmige Noppenstruktur auf der Oberfläche, die der Form eines Eierkartons ähnelt, wirkt als zusätzliche absorbierende Oberfläche und sorgt für eine hervorragende Schallabsorption.
Dieser hochwertige Noppenschaumstoff besteht im Wesentlichen aus Polyetherschaum. Dieser Akustikschaum ist nicht feuchtigkeitsbeständig. Daher raten wir unseren Kunden bei Sound Insulation Deal, Noppenschaum nur in trockenen Räumen und Umgebungen zu verwenden. Noppenschaumstoff ist am effektivsten bei der Absorption von Schallfrequenzen über 1000 Hz. Diese Frequenzen sind üblich in:
Aus diesem Grund wird Noppenschaumstoff häufig an den Wänden von Musikstudios verwendet. Neben der Verwendung als Schallabsorber wird Noppenschaum auch als Verpackungsmaterial eingesetzt. Akustikschaum hilft, Druck und Vibrationen in einer Verpackung zu verteilen und schützt so den Inhalt.
Wir empfehlen die Verwendung von Sprühkleber oder Montagedichtstoff für die Montage dieses Noppenschaums, je nach der Oberfläche, auf der er montiert werden soll. Lesen und befolgen Sie immer sorgfältig die Anwendungshinweise auf der Verpackung des Klebers, um das Material optimal zu verarbeiten. Falls der Noppenschaumstoff nicht in der gewünschten Größe erhältlich ist, kann er einfach mit einem Stanley-Messer zurechtgeschnitten werden. Es ist auch möglich, diesen Noppenschaumstoff selbstklebend zu bestellen, allerdings gegen einen Aufpreis.
Selbstverständlich legen wir größten Wert auf die Qualität unserer Produkte und die Zufriedenheit unserer Kunden. Dennoch können in einigen Fällen visuelle Abweichungen wie Farbunterschiede, Streifenbildung oder abweichende Zellstrukturen nicht vermieden werden. Zudem können keine Rechte aus den empfohlenen Anwendungen oder Eigenschaften unserer Produkte abgeleitet werden.