Dieser Pyramidenschaum besteht aus hochwertigem, offenzelligem Polyetherschaum und wurde speziell zur Schallabsorption entwickelt. Das charakteristische Pyramidenmuster vergrößert die schallabsorbierende Fläche und sorgt für eine bessere Dämmung von Nachhall und Reflexionen. Durch das passgenaue Muster lassen sich die Schaumplatten nahtlos aneinanderfügen, was diesen Schaum besonders geeignet für sichtbare Anwendungen macht.
Dank der hervorragenden schallabsorbierenden Eigenschaften eignet sich dieser Polyetherschaum ideal zur Reduzierung von Schall, insbesondere im höheren Frequenzbereich. Der Einsatz ist nur in trockenen Umgebungen empfohlen, da das Material nicht feuchtigkeitsbeständig ist. Typische Anwendungsbereiche sind:
Neben der schalltechnischen Nutzung kann Pyramidenschaum auch als Verpackungsmaterial eingesetzt werden. Durch seine Form hilft der Schaum, Druck und Vibrationen zu verteilen und empfindliche Inhalte während des Transports zu schützen.
Für die Montage von Pyramidenschaum empfehlen wir die Verwendung von Sprühkleber oder Montagekleber, abhängig von der Oberfläche, auf der der Schaumstoff angebracht werden soll. Lesen Sie die Hinweise auf der Klebstoffverpackung sorgfältig und folgen Sie diesen, um eine optimale Verarbeitung zu gewährleisten. Sollte der Schaumstoff nicht die gewünschte Größe haben, kann er einfach mit einem Cuttermesser zugeschnitten werden. Gegen Aufpreis ist der Pyramidenschaum auch mit Selbstkleberückseite erhältlich.
Selbstverständlich legen wir größten Wert auf die Qualität unserer Produkte und die Zufriedenheit unserer Kunden. Dennoch können in einigen Fällen visuelle Abweichungen wie Farbunterschiede, Streifenbildung oder abweichende Zellstrukturen nicht vermieden werden. Zudem können keine Rechte aus den empfohlenen Anwendungen oder Eigenschaften unserer Produkte abgeleitet werden.